KFZ-Kaskoversicherung
Kostenfreie Ersteinschätzung zur KFZ-Kasko Versicherung
Wir sind mit 7 Fachanwälten für Versicherungsrecht eine der größten deutschen Versicherungsrechts-Fachanwaltskanzleien, die ausschließlich Versicherungsnehmer vertritt, niemals Versicherer. Und das seit über 20 Jahren. Wir haben uns positioniert.
Wenn Sie also bereits ein konkretes Anliegen, einen konkreten Schadenfall im Bericht der Kfz-Kaskoversicherung haben, dann können Sie uns Ihren Fall gerne zur kostenfreien Ersteinschätzung schildern. Dann geben Sie uns möglichst alle erforderlichen Angaben samt weiteren Unterlagen zum Fall über die Eingabemaske bekannt:
>> Kostenfreie Ersteinschätzung <<
Sie bekommen dann unverzüglich Nachricht,
- Ob wir für Ihren Fall die richtige Kanzlei sind und uns auch wirklich auskennen
- Bis wann Sie mit einer Ersteinschätzung rechnen können (in Regel spätestens binnen 2 Werktagen)
- Ob wir weitere Unterlagen und Infos brauchen und wenn ja, welche
- Und erhalten dann so schnell es möglich ist, eine Einschätzung zur Rechtslage, ohne dafür etwas bezahlen zu müssen. Wir empfehlen Ihnen den besten Weg, wie Sie Ihren Anspruch durchzusetzen können.
Grundsätzliche Fragen zur Kasko-Versicherung
Die Kfz-Kasko Versicherung umfasst Schäden durch Diebstahl, Brand, Vandalismus, Steinschlag, Wildunfälle, Elementarschäden, eigenverursachte Unfälle, um nur die wichtigsten zu nennen.
Teilkasko/Vollkasko-Versicherung
Man unterscheidet aber die Teilkasko-Versicherung von der Vollkasko-Versicherung.
Mehr Informationen zu Teilkasko finden Sie unter Teilkasko.
Mehr Informationen zu Vollkasko finden Sie unter Vollkasko.
Hochstufung/Rückstufung in der Schadenfreiheitsklasse
Bei einem Schaden im Kaskobereich stellt sich regelmäßig die Frage, wie es sich mit der Hochstufung bzw. Rückstufung in der Schadensfreiheitsklasse (SF-Klasse) verhält, wie sich also die Beiträge in der Versicherung verändern und auch, ab welchem Zeitpunkt. Alles zum Thema Hochstufung bzw. Rückstufung finden Sie unter Hochstufung.
Vollkaskoschaden bei Trunkenheit
Immer wieder erreichen uns auch Fragen zu dem Thema, wie es sich mit Alkohol am Steuer verhält. Ist die Kaskoversicherung leistungsfrei, wenn im betrunkenen Zustand einen Unfall verursacht wurde? Mehr dazu unter Trunkenheit.
Vollkaskoschaden Ersatzfahrzeug
Jeder kennt es: Wenn einem ein anderer in das Fahrzeug fährt und Schuld hat, hat man Anspruch auf einen Ersatzfahrzeug. Wie ist das aber im Bereich der Kaskoversicherung? Ist der Kasko-Versicherer auch verpflichtet, ein Ersatzfahrzeug zur Verfügung zu stellen? Mehr dazu unter Ersatzfahrzeug.
Vollkasko übernimmt Schaden nicht
Liegt ein ersatzpflichtiger Kaskoschaden vor und will der Versicherer nicht regulieren stellt sich die Frage, wie man in diesen Fällen vorgehen sollte. Worauf man bei der Meldung des Schadens achten muss, wie die Schadenformulare auszufüllen sind und wie es zu einer Regulierung im Schadenfall kommt ist unter Schadenregulierung näher dargestellt.
Wir haben Kanzleistandorte in folgenden Städten:
Uhlandstraße 29
10719 Berlin
Tel.: 030 206 787 57 -0
Kanzlei Hamburg
Gänsemarkt 35
20354 Hamburg
Tel.: 040 34107630
Kanzlei München
Widenmayerstraße 18
80538 München
Tel.: 089 23888480
Kanzlei Bremen
Domsheide 3
28195 Bremen
Tel.: 0421 3362310
Kanzlei Hannover
Ludwig-Barnay-Str. 2
30175 Hannover
Tel.: 0511 69684450
Kanzlei Nürnberg
Südwestpark 67
90449 Nürnberg
Tel.: 0911 24271220
Kanzlei Köln
Im Mediapark 8
50670 Köln
Tel.: 0 221 2928983 0
Kanzlei Frankfurt
Große Gallusstraße 18
60312 Frankfurt
Tel.: 069 870083730