Eigene Fälle der Kanzlei aus dem Versicherungsrecht
Im nachfolgenden versuchen wir, einige ausgewählte Fälle unserer Kanzlei unseren potentiellen neuen Mandanten zur Verfügung zu stellen. Wir wollen damit versuchen, die Qualität unserer Leistung nachvollziehbar darzustellen. Bei einigen Fällen können Sie sogar unsere Schriftsätze nachlesen oder die Urteile der Gerichte.
Wenn Sie unsere Kanzleifälle nur interessieren, wenn sie ein bestimmtes Rechtsgebiet betreffen, z. B. Berufsunfähigkeit oder Brandschäden, dann gehen Sie bitte in unsere Urteilsdatenbank. Dort finden Sie viele eigene Fälle nach Thema sortiert. Wenn es ein Kanzlei-Fall ist steht es dort auch dabei.
Jetzt viel Spaß mit unseren Kanzleifällen im Versicherungsrecht.
Kanzleifall vom 27.07.2021 Unsere Mandantin beantragte im März 2017 eine Berufsunfähigkeitsversicherung beim Volkswohl-Bund Lebensversicherung a. G. Im Versicherungsantrag wurden verkürzte Gesundheitsfragen gestellt, das heißt in diesem konkreten Fall wurde insbesondere…
weiterlesen »
Kanzleifall vom 26.07.2021 Unser Mandant war selbstständiger Handwerker. Zum Tätigkeitsfeld unseres Mandanten gehörten unter anderem Zimmerer- und Tischlerarbeiten, Trockenbau- sowie Dachdeckerarbeiten. Zum Ende des Jahres 2015 litt unser Mandant unter…
weiterlesen »
Kanzleifall vom 23.07.2021 Ein erfreuliches Ergebnis konnten wir nach einer sprichwörtlichen Odyssee für unsere Mandantin erreichen. Sie hatte ein Gebäude bei der Mannheimer Versicherung unter anderem gegen Brand versichert. Vereinbart…
weiterlesen »
LG Braunschweig, Urteil vom 22.07.2021 - Az. 7 O 4754/18 Wieder mal die Nürnberger Versicherung: LG Braunschweig (Az. 7 O 4754/18) verurteilt zu Renten aus Berufsunfähigkeitsversicherung und zum Ersatz von…
weiterlesen »
Kanzleifall Unsere Mandantin war Apothekerin aus Leidenschaft. Sie arbeitete in Teilzeit 21 Stunden an drei Tagen in der Woche. Leider wollte ihre Gesundheit da nicht (mehr) mitspielen. Sie musste aufgrund…
weiterlesen »
I. Der Sachverhalt Auf dem Rückweg vom Campingurlaub geriet unser Mandant mit seinem neuen Wohnmobil an die Leitplanke. Denn beim Austritt aus dem Windschatten eines Lkws wurde das Wohnmobil von…
weiterlesen »
Kanzleifall vom 30.06.2021 Stellen Sie sich einen Rasenmäher vor. Was sehen Sie? Einen rustikalen Handrasenmäher, einen lauten Mäher mit Benzinmotor oder einen leisen mit Elektromotor. Etwa einen modernen Mähroboter? Wahrscheinlich…
weiterlesen »
Ein hervorragendes Ergebnis im Zusammenhang mit einem Großbrand auf einem Großbauernhof konnten wir für unseren Mandanten erzielen. Bei dem Feuer auf dem Hofgrundstück unseres Mandanten geriet zunächst eine Lagerhalle in…
weiterlesen »
Der Vertragsschluss Gemeinsam mit einem Versicherungsvertreter beantragte unsere Mandantin im Jahre 2016 eine selbstständige Berufsunfähigkeitsversicherung bei der ERGO. In gemütlicher Atmosphäre sprach diese mit dem Versicherungsvertreter unter anderem über die…
weiterlesen »
Die Vorgeschichte Unser Mandant erwarb im Jahre 2011 ein Mehrfamilienhaus und übernahm bei dieser Gelegenheit - wie so oft üblich - die bereits bestehende Gebäudeversicherung. Diese Versicherung hatte der Voreigentümer…
weiterlesen »
In vorliegendem Fall baten wir die Advocard für unseren Mandanten um eine Kostendeckungszusage für unsere außergerichtliche Tätigkeit, nachdem unserem Mandanten im Jahre 2019 von dessen Berufsunfähigkeitsversicherer zu Unrecht vorvertragliche Anzeigepflichtverletzungen…
weiterlesen »
I. Was war passiert? Unsere Mandantin ist eine Bauunternehmerin und war ursprünglich mit Erdarbeiten zwecks der Verlegung einer Grundleitung beauftragt. Bei den Bauarbeiten wurde unglücklicherweise ein Stromkabel beschädigt. Infolgedessen wurde…
weiterlesen »
Unser Mandant war bis zu seiner Erkrankung als erfolgreicher selbständiger Unternehmensberater im Bereich der Managementsysteme tätig und arbeitete bis zu 70 Stunden die Woche für verschiedene Unternehmen, bis ihn ein…
weiterlesen »
Anfechtung der PKV ist unwirksam und unsere Mandantin muss keine € 79.857,84 an die Deutsche Krankenversicherung AG zurückzahlen. Einer hochbetagten Mandantin konnten wir durch zwei Instanzen zum Sieg gegen die…
weiterlesen »
Wie Versicherer und die von ihnen beauftragten Verwaltungsgesellschaften auf Kosten ihrer Kunden im Schadensfall agieren, lässt selbst uns als erfahrene Fachanwälte für Versicherungsrecht manchmal ungläubig staunen. Unser Mandant hatte für…
weiterlesen »
Unsere Mandantin war Versicherungsnehmerin einer vor knapp 15 Jahren abgeschlossenen Todesfallversicherung auf den Tod Ihres Sohnes. Wegen eines falsch gesetzten Kreuzes durch den Versicherungsmakler während der Antragstellung waren als Bezugsberechtigte…
weiterlesen »
Amtsgericht Meldorf, Urteil vom 10.02.2021 - 92 C 1063/20 Dieser Fall zeigt eindrucksvoll, wie insbesondere Rechtsschutzversicherer trotz eindeutiger Rechtslage versuchen, sich berechtigten Ansprüchen der Versicherungsnehmer zu entziehen. Nachdem die Auxilia…
weiterlesen »
„Und sie bewegt sich doch!“ mit diesem berühmten Ausspruch des italienischen Naturforschers Galileo Galilei kann das erfreuliche Ergebnis eines Rechtsstreits vor dem Landgericht Berlin (24 O 197/20) in einer Betriebsschließungssache…
weiterlesen »
Unsere Mandantin ist landwirtschaftliche Dienstleisterin, eine sogenannte Lohnunternehmerin. Andere Landwirte beauftragen unsere Mandantin mit der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln auf ihren Äckern und Feldern. Für zwei Auftraggeber sollte unsere Mandantin zwei…
weiterlesen »
Unser Mandant und seine Ehefrau haben sich bereits im Jahr 2004 gegenseitig für den Todesfall des jeweils anderen im Rahmen einer Risikolebensversicherung abgesichert. Im Zuge einer kurzfristigen Trennung im Jahr…
weiterlesen »
Im Zuge des bundesweiten Lockdowns ab dem 2. November 2020 und damit einhergehenden Betriebsschließungen von Hotels, Restaurants, Bars und Clubs möchten wir unsere Leser darauf hinweisen, dass dies einen neuen…
weiterlesen »
Ein klarer Fall! Unser Mandant war von Beruf Elektotechniker im Bereich der Luftreinhaltung. Zur erforderlichen Messung von Luftschadstoffen und Wartung der Messstationen musste unser Mandant an gesunden Tagen regelmäßig zunächst…
weiterlesen »
Unsere Mandantin war als Laborsachbearbeiterin zuständig für die Überprüfung von Werkstoffen für einen großen Automobilhersteller. Die tägliche Arbeit erforderte von ihr erhebliche Fingerfertigkeit und präzises Arbeiten mit fragilen Werkstoffen. Aufgrund…
weiterlesen »
Es gibt Fälle in der Laufbahn von Anwälten die sie wahrscheinlich nie mehr vergessen werden. Dazu gehört der vorliegende Fall ganz sicherlich, der 2012 mit einem Brand begann und bei…
weiterlesen »
Ein weiteres Mal konnten wir einem unserer Mandanten hilfreich zur Seite stehen und bei der Durchsetzung seiner Ansprüche aus einer Berufsunfähigkeitsversicherung unterstützen. So konnten wir zur vollsten Zufriedenheit unseres Mandanten…
weiterlesen »
Selbst Anwälte beauftragen uns in BU-Angelegenheiten - zu Recht. Der Fall: Am 29.02.2016 kollabierte die Ehefrau unseres Mandanten und musste mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus transportiert werden. Der Gesundheitszustand der…
weiterlesen »
Unser Mandant erwarb im Jahr 2002 im Rahmen einer Zwangsversteigerung ein Wohngebäude, welches er umgehend bei der DEVK unter anderem gegen Brandschäden versichert hat. 15 Jahre später kam es in…
weiterlesen »
Im Angesicht des tragischen Verlusts eines nahen Angehörigen konnten wir unseren Mandanten hilfreich zur Seite stehen. Die Versicherungsnehmerin war in dieser Sache eine schwerkranke und pflegebedürftige Frau. Sie war auf…
weiterlesen »
Unser Mandant (Polizist) hat zum 01.06.2012 eine private Erwerbsunfähigkeitsversicherung mit einer Wartezeit von fünf Jahren abgeschlossen. Wäre unser Mandant bereits innerhalb des fünfjährigen Wartezeitraums, also vor dem 01.06.2017 erwerbsunfähig geworden,…
weiterlesen »
Unser Mandant hatte 1996 eine Änderung zu seinem Berufsunfähigkeitsversicherungsvertrag von der LVM zugesandt erhalten. Inhalt: Vertrag endet 1 Jahr früher als vorher vereinbart. Das Schreiben ging nie bei dem Mandanten…
weiterlesen »
Der Fall zeigt eindrucksvoll, wie Versicherer agieren, um sich berechtigten Forderungen Ihrer Versicherungsnehmer zu entziehen. Nach einem Unfall wurde das Bein unseres Mandanten in der Mitte des Oberschenkels amputiert. Der…
weiterlesen »
Unser Mandant ließ die Kerze brennen und verließ das Haus – Brandschaden 70.000€. Versicherer zahlte wegen grober Fahrlässigkeit nur 50%. Unser Fachanwalt Goltzsch wurde beauftragt. Ergebnis: Kürzung durch den Versicherer…
weiterlesen »
Unser Mandat schloss bei der Gothaer eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ab, wurde berufsunfähig und bekam ... keine BU-Rente von der Gothaer. Die Gothaer meinte, er sei schon vor Beginn des Vertragsverhältnisses…
weiterlesen »
Unser Mandant (selbständiger Kfz Meister) erlitt einen erheblichen Bandscheibenvorfall mit Lähmung. Das Gutachten des Versicherers war für unser Mandanten negativ, dass heißt, die Lebensversicherung 1871 lehnte die Berufsunfähigkeitsleistung ab! Unser…
weiterlesen »
20.02.2019 Kanzleifall Berufsunfähigkeit Unsere Mandantin – Soldatin auf Zeit – schied gesundheitsbedingt vorzeitig aus der Bundeswehr aus. Sie verfügte über eine kombinierte Dienstunfähigkeits- und Berufsunfähigkeitsversicherung der DBV. Nach den Vertragsbedingungen war…
weiterlesen »
19.02.2019 Kanzleifall Unser Mandant hatte sich Ende des Jahres 2017 entschlossen, eine vermietete Werkstatthalle zukünftig (ab dem 27.12.2017) über die GVO Versicherung zu versichern. Seitens des Versicherers erhielt unser Mandant…
weiterlesen »
Der Versicherungsnehmer war zumindest 2010 bis 2012 berufsunfähig. Die Zurich weigerte sich, die Berufsunfähigkeit damals anzuerkennen. Unsere Klage war jetzt in 2. Instanz vor dem OLG Naumburg erfolgreich. Urteil OLG…
weiterlesen »
(Urteil und unser Klageschriftsatz sind im Volltext hier einzusehen) Wer als Arzthelferin in einer Kinderarztpraxis berufsunfähig wird und deshalb als ungelernte Tierpflegehelferin arbeitet um Geld zu verdienen – und sei…
weiterlesen »
Der Fall kann in der Klage-pdf im Volltext ausführlich nachgelesen werden, der Link kommt weiter unten. Hier die Kurzfassung: Der Ehemann unserer Mandantin hatte im Jahr 2011 zur finanziellen Absicherung…
weiterlesen »
Eine Firma, unsere Mandantin, hatte ihrem Mitarbeiter einen Firmenwagen zur Verfügung gestellt. Der Mitarbeiter fuhr gegen einen Baum. Schaden am Kfz ca. 25.000 € sowie Schaden am Baum. Die Polizei…
weiterlesen »
Landgericht Stade 3 O 184/16 (Urteil und unseren Klageschriftsatz sind im Volltext hier einzusehen) Unser Mandant ist berufsunfähig wegen "Psyche" (genaueres im Urteil). Er hat eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung bei der Provinzial…
weiterlesen »
14.1.2019 Hannoversche Leben, Berufsunfähigkeit: Weitere 100.000,00 Euro trotz Ausschlussklausel wegen psychischer Erkrankung. Über einen schönen Erfolg im Zusammenhang mit einer Berufsunfähigkeitsversicherung und einer Ausschlussklausel können wir hier berichten: Unser Mandant…
weiterlesen »
08.01.2019 Kanzleifall zur Berufsunfähigkeitsversicherung Unser Mandant unterhielt seit Jahren eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Zu viel Stress auf der Arbeit hatten ihn im Laufe der Jahre krankgemacht – bis zur dauerhaften Arbeitsunfähigkeit. Er…
weiterlesen »
Erst will die Versicherung nicht zahlen, nach unserer Einschaltung dann knapp 20.000 € (im Volltext unten die Ablehnung des Versicherers, unser Schreiben und dann die Zahlungsnachricht damit sich unsere Mandanten…
weiterlesen »
(Die Ablehnung der Nürnberger, unser ausführliches Schreiben und die Leistungsbestätigung im Volltext unten) Ein Weihnachtsgeschenk der besonderen Art konnten wir noch kurz vor Beginn der Weihnachtsfeiertage unserer Mandantin überbringen. Für…
weiterlesen »
OLG München 25 U 2202/17 vom 30.11.2018 Das Urteil wird aufgrund der Wichtigkeit in der Fachpresse von unserem Fachanwalt für Versicherungsrecht kommentiert in VK Versicherung und Recht Kompakt, IWW Institut,…
weiterlesen »
Ein Fall unter vielen, deshalb stellen wir ihn hier vor. Ein Versicherungsvermittler machte seinen Job schlecht und der Mandant bekam es mit der Angst. Was war passiert? Unser Mandant hatte…
weiterlesen »
Unsere Mandantin ist dem betrügerischem Versicherungsmakler auf den Laim gegangen. Letztlich konnten wir den Versicherungsschutz für unsere Mandantin vor dem LG München II wieder herstellen. Zum Fall: Unsere Mandantin unterhielt…
weiterlesen »
Ein Mandant war mit dem über 20 Seiten starken Fragebogen der Generali - zu Recht - überfordert. Mit diesem Fragebogen muss der Versicherungsnehmer die Berufsunfähigkeitsrente beantragen. So wie unser Mandant…
weiterlesen »
Für alle Landwirte, die sich Zugmaschinen mieten oder leihen ein wichtiges Urteil: Ein Landwirt mietete sich für die Dauer von 6 Wochen eine Zugmaschine für die Maisernte. Er hatte bei…
weiterlesen »
Unser Mandant machte gegenüber der Allianz Ansprüche aus zwei Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherungen geltend. Die Allianz ließ daraufhin ein medizinisches Sachverständigengutachten erstellen. Dieses kommt zu dem eindeutigen Ergebnis, dass unser Mandant wegen Depressionen…
weiterlesen »
Unser Mandant hat seit 2012 bei der Cosmos Direkt eine Hinterbliebenen-Absicherung (Risikolebensversicherung) nebst Unfall-Zusatzversicherung mit Erwerbsunfähigkeits- und Todesfallschutz abgeschlossen. Bei der Arbeit erlitt er im Frühjahr 2017 einen schweren Unfall…
weiterlesen »
Urteile des LG Hildesheim 3 O 170/16 und 3 O 176/16 vom 15.05.2018 Beide Versicherer verweigerten zu Unrecht die beantragten Berufsunfähigkeits-Renten von einmal rund € 1.500/Monat (Standard Life) und zum anderen…
weiterlesen »
Auch die Allianz weigert sich, berechtigte BU-Renten zu zahlen, bis man sie zur Zahlung zwingt. Unser Mandant ist Inhaber eines von ihm geführten Handwerksbetriebs, der spezialisiert ist auf Heizungsanlagen und…
weiterlesen »
Krankentagegeldversicherung: Central knickt vor Gericht ein Dies hätte die Central Krankenversicherung auch günstiger haben können. Nachdem unser Mandant lange Jahre – ohne schwerwiegende Erkrankungen und somit ohne erhebliche Kostenbelastung für…
weiterlesen »
Unfallversicherung: Signal Iduna muss zahlen! Die Signal Iduna wurde in einem von uns geführten Verfahren dazu verurteilt, an unsere Mandantin noch ausstehende Versicherungsleistungen in Höhe von rund 140.000 € zu…
weiterlesen »
Neue leben zahlt erst nach langwierigen Verhandlungen 65.000,00 € Unsere Mandantin, erst 17 Jahre alt und "voll im Leben", stürzte ohne Fremdeinwirkung und unfreiwillig des Nachts vor eine S-Bahn. Sie…
weiterlesen »
Der zunächst beauftragte Anwalt konnte nicht helfen Ein schwieriger Fall. Die AXA hatte den Antrag auf Berufsunfähigkeitsrente unserer Mandantin nach Einholung eines Sachverständigengutachtens bereits abgelehnt. Der von ihr zunächst beauftragter…
weiterlesen »
Unser Mandant, von Beruf Möbelpacker und dringend auf die vereinbarte Berufsunfähigkeitsrente angewiesen, hatte bei der Generali Lebensversicherung AG einen Antrag auf Leistungen aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung gestellt. Sein Handgelenk war nach…
weiterlesen »
Ein klassischer Fall eines Trainingsunfalls eines Motocross-Fahrers, wo der Unfallversicherer Basler sich seiner Zahlungspflicht zu Unrecht entziehen wollte. Unserer Meinung nach sogar vorsätzlich, denn die Rechtslage ist eindeutig. Folgender Fall:…
weiterlesen »
Das Wohnhaus unserer Mandantin war durch eine Natriumdampflampe, wie sie gewöhnlich zum Anbau von Cannabis verwendet wird, in Brand geraten. Hierdurch entstand ihr ein Schaden von etwa 182.000 €. Zunächst…
weiterlesen »
Unsere Mandantin hat sich bei der Alten Oldenburger privat krankenversichert. Nachdem das Versicherungsverhältnis einige Zeit ohne Störungen verlief, erkrankte unsere Mandantin bedauerlicherweise. Sie war zur Wiedererlangung ihrer Gesundheit auf eine…
weiterlesen »
Der Mandant ist versichert bei der Zurich Versicherung und berufsunfähig. Die Zurich verweigert die Berufsunfähigkeits-Rentenzahlung unter anderem deshalb, da sie meint, der Mandant sei gar nicht so krank, wie er…
weiterlesen »
LG München II 10 O 5727/14: Unser Mandant ist versichert bei der HDI Lebensversicherung AG. Er ist berufsunfähig wegen Depressionen. Der Versicherer hat den Mandanten zu einem von HDI ausgesuchten…
weiterlesen »
Der Mandant ist Berufsunfähig und versichert bei der AachenMünchener Lebensversicherung AG. Der Versicherer zahlt nicht! Er bestreitet, dass eine Berufsunfähigkeit überhaupt vorliegt und er bestreitet die vom Mandanten mitgeteilten zuletzt…
weiterlesen »
Die Familie unseres Mandanten ist bereits seit mehreren Generationen bei der HanseMerkur privat krankenversichert. Als unser Mandant unverschuldet in Zahlungsschwierigkeiten gerät und seine Beiträge - vorübergehend - nicht mehr erbringen…
weiterlesen »
Unser Mandant, ein Goldschmied, wird im Januar 2011 berufsunfähig wegen schweren Depressionen und einem psychosomatisch bedingtem Tinnitus. Er stellt einen Leistungsantrag bei der Alten Leipziger, der abgelehnt wurde. Der Versicherer…
weiterlesen »
(Der wesentliche Schriftverkehr Ablehnung Allianz, unser Schreiben sowie Zahlungsmitteilung) im Volltext hier abrufbar. Ein KFZ wird geklaut. Kaskoversicherung besteht bei der Allianz. Der ausländische Name der Versicherungsnehmerin, dazu 2 ausländische…
weiterlesen »
Mandantin ist Berufsunfähig. Versichert ist sie bei der Zurich. Sie begehrt Leistungen aus ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung. Die Zurich Versicherung hatte den Vertrag dann direkt einmal wegen angeblicher falscher Angaben zu den…
weiterlesen »
Unsere Mandantin, eine Altenpflegerin, wird aufgrund einer schweren Depression, verbunden mit einer Essstörung, berufsunfähig. Nachdem sie daraufhin bei der Nürnberger Versicherung einen Leistungsantrag auf Berufsunfähigkeitsrente stellt, ficht diese den Vertrag…
weiterlesen »
Alter Rentner (Mandant) unterhält fondsgebundene Lebensversicherung mit einer Todesfallsumme von ca. 140.000,00 Euro bei der Athene. Die Beiträge reichen nicht aus, um den Todesfallschutz zu finanzieren, deshalb beendet Athene den…
weiterlesen »
Die private Auslandsreise-Krankenversicherung ERV versucht, 73.000 € zu „sparen“. Der Fall: Deutsches Ehepaar macht Urlaub in der Schweiz, Frau Herzstillstand, Reanimation, Intensivstation, später verstorben, Klinikkosten in der Schweiz: ca. 73.000…
weiterlesen »
Versicherter Mandant bezieht Krankentagegeld. HanseMerkur Krankenversicherung AG kürzt die Höhe des Krankentagegeldes um ca. 50%, da der Mandat nach Ansicht von HanseMerkur zuletzt weniger verdient hat und deshalb „überversichert“ sei.…
weiterlesen »
Mandant mit Ehepartner fährt in Urlaub, 4 Tage später Einbruch – Schaden über 100.000 EUR. Die Continentale Sachversicherung AG (Conti) hat einen Detektiv, der in solchen Dingen ermittelt, eingesetzt und…
weiterlesen »
Mandant (Restaurantfachmann) besitzt bei der VGH eine Berufsunfähigkeitsversicherung. Der Mandant ist aufgrund seiner nächtlichen Tätigkeit körperlich und seelisch überlastet. Daher macht er Leistungen aus seiner Berufsunfähigkeitsversicherung geltend. Doch die VGH…
weiterlesen »
Controller (Mandant) leidet unter psychischen Erkrankungen, ist berufsunfähig. Nürnberger Versicherung als Berufsunfähigkeitsversicherer hat rd. 3.500 EUR Rente im Monat versprochen für den Fall der Berufsunfähigkeit. Die Nürnberger Versicherung versagt die…
weiterlesen »
Marktkaufleuteversicherung. Mandant verkauft auf Märkten Silberschmuck. Fahrzeug mit 29 Kg Silberschmuck stand nachts in Tiefgarage, in der Ecke geparkt, mit den Rädern zur Wand komplett eingeschlagen und mit einer Lenkradkralle…
weiterlesen »
Der Mandat kauft ein Büro- und Wohnhaus. Er beantragt bei seinem Versicherungsvermittler am 24.5. Versicherungsschutz ab sofort, auch für Überschwemmungsschäden. Der Versicherungsagent erteilt vorläufige Deckung. Wegen Prämienfindung unterbleibt die Absendung…
weiterlesen »
Die R+V Versicherung AG (R+V) war Hausratsversicherer. Der Ehegatte unserer Mandantin verstarb. Einen Tag vor der Beerdigung verließ unsere Mandantin das Haus. In dieser Nacht wurde in das Haus eingebrochen…
weiterlesen »
Urteil vom 28.05.2014, Landgericht Verden Az: 8 O 17/13 Die Aachen Münchener Lebensversicherung AG hat einen abgeschlossenen und laufenden Lebensversicherungsvertrag mit Berufsunfähigkeits-Zusatzversicherung (BUZ) wegen vorvertraglicher Anzeigepflichtverletzung angefochten, hat den Rücktritt…
weiterlesen »
Mandant unterhält 4 verschiedene Unfallversicherungen. Nach Unfall mit Gliederamputation zahlt keine der 4 Unfallversicherungen, es geht insgesamt um 1,5 Mio €. Es soll gegen alle 4 Unfallversicherer geklagt werden. ADVOCARD…
weiterlesen »
Mandant, Fotojournalist, unterhält bei der Alten Leipziger eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung (BUZ). Mandant wegen posttraumatischer Belastungsstörung nach Einsätzen in Krisengebieten Berufsunfähig (BU). BU Vertrag läuft noch wenige Jahre. Alte Leipziger zahlt nicht,…
weiterlesen »
Mandant gibt Wagen einer anerkannten KFZ Werkstatt ab. Der Schlüssel wird in einen dafür vorgesehen Autohauskasten (viel sicherer als ein normaler Briefkasten) eingeworfen (von der Firma Renz, extra hergestellt für…
weiterlesen »
Unser Mandant ist versichert bei der Protektor Lebensversicherung, jetzt Entis Lebensversicherungs AG. Protektor/Entishatte zunächst die Berufsunfähigkeit unseres Mandanten wegen Depressionen anerkannt. 3 Jahre später leitete sie das Nachprüfungsverfahren ein, ließ den Mandanten von dem bekannten…
weiterlesen »